Werbung

Nachricht vom 26.01.2018    

Fußgänger wurde bei Unfall nahe Isert lebensgefährlich verletzt

Im Dunkeln tauchte ein Fußgänger vor dem Fahrzeug einer 21-jährigen Autofahrerin auf. Sie konnte nicht ausweichen, der Mann wurde auf die Gegenfahrbahn geschleudert und von einem Fahrzeug überrollt. Für den 29-jährigen Mann besteht laut Polizei Lebensgefahr.

Das Fahrzeug der 21-jährigen Autofahrerin. Foto: Polizei

Isert. Zu einem tragischen Verkehrsunfall mit einem schwerstverletztem Fußgänger kam es am Donnerstag, 25.Januar, gegen 20.50 Uhr auf der B 256 in Höhe Isert.

Eine 21-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW die B 256 aus Hamm kommend in Richtung Altenkirchen. Plötzlich tauchte unmittelbar vor ihrem Fahrzeug ein 29-jähriger Mann auf. Sie konnte nicht mehr ausweichen und erfasste den Mann. Der Fußgänger wurde aufgeladen und schleuderte auf die Gegenfahrbahn, wo er von einem herankommenden PKW überrollt wurde.

Hierbei wurde der Fußgänger schwerstverletzt. Er wurde ins Jung-Stilling-Krankenhaus nach Siegen eingeliefert. Es besteht Lebensgefahr.

Beide Fahrzeugführer erlitten einen Schock. Die Schadenshöhe beträgt ca. 8500 Euro. Die B 256 war bis 23.15 Uhr voll gesperrt. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an, teilte die PI Altenkirchen mit.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Wildschweinrotte sorgte für Totalschaden und weiteren Sachschaden

Mit dem Schrecken davon kamen zwei Autofahrer am Freitagmorgen, 26. Januar, als eine Wildschweinrotte ...

Bürgerhaus in Kirchen-Katzenbach außer Rand und Band

Die Frauen der KFD ST. Michael Kirchen hatten es wieder einmal geschafft in ihrer legendären Karnevalsveranstaltung ...

Närrische Veranstaltungen im Hellerstädtchen Herdorf

Die Vielzahl der närrischen Veranstaltungen in Herdorf lassen wieder fröhliche Tage erahnen. Der Narrenfahrplan ...

Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im KDH

Der Theaterverein Thalia Buchholz 1908 gastiert im Kaplan-Dasbach Haus Horhausen am Sonntag 4. März. ...

Jill-Marie Beck gewinnt die Keumgang Open in Belgien

Die Taekwondo-Sportlerin Jill-Marie Beck gilt auch bei Sporting Taekwondo Altenkirchen als Ausnahmetalent. ...

Standortinitiative Marktplatz Horhausen möchte mit Vereinen zusammenarbeiten

Entsprechend dem Leitspruch Friedrich Wilhelm Raiffeisens: "Einer für alle, alle für einen" macht sich ...

Werbung